Die U12 – Mannschaft der Singener Leichtathleten hat sich am 25.07.2015 für das Badische Finale der DSMM
(Gruppe 1) in Eppelheim qualifizieren können. Dort trafen sie auf hochkarätige Gegner wie Heidelberg,
Mannheim oder Karlsruhe.
Bereits um 6 Uhr früh setzte sich unsere kleine Kolonne bestehend aus drei Fahrzeugen in Richtung Eppelheim bei
Heidelberg in Bewegung. Trotz Dunkelheit und der frühen Stunde waren alle fit und gespannt auf den Wettkampftag.
Da die Verkehrsmeldungen für unsere Strecke freie Fahrt signalisierten, konnten wir gemächlich hintereinander
her fahren und kamen noch vor 9 Uhr in Eppelheim an. Die Sonne schien und der Himmel war blau, das Wetter spielte also
herrlich mit und der Herbst zeigte sich bis auf ein paar stärkere Windböen den ganzen Tag lang von seiner
besten Seite.
Das Singener U12-Team bestehend aus Frederic, Jannes, Siantoh, Aaron, Lukas, Ruben und Neil ging mit Freude und
großer Motivation an den Start. Als Kampfrichter vertraten uns Regina Vetter und Steffen Böhmer, vielen
dank für Eure Hilfe. Betreut von Winne und Adi und angefeuert von Carmen Okle, Regina Heß, Honorine Asaba
und Barbara Schaar startete die erste Disziplin, der Hochsprung. Frederic, Siantoh und Ruben gingen hier für
den StTV an den Start. Das Feld lichtete sich recht schnell. Ruben übersprang die 1,08m, scheiterte dann leider
knapp an seiner persönlichen Bestleistung (PB) von 1,12m. Siantoh erreichte 1,16m und Frederic als bestplatzierter
Singener sogar die 1,28m.
Beim darauffolgenden 50m Sprint kämpften Neil, Aaron und Lukas um die Punkte. Der böige Gegenwind machte
leider unregelmäßige Pausen und so waren alle drei nur mittelmäßig zufrieden mit den erzielten
Zeiten. Neil konnte die beste Singener Zeit mit 8,21s erreichen, Aaron folgte mit 8,49s, Lukas war mit 8,70s knapp
dahinter. Beim Punktezwischenstand war der StTV nun nach den beiden ersten Disziplinen auf Platz 5 gestiegen, auf
Platz 7 war man gestartet.
Auch beim Weitsprung war die Konkurrenz groß und die Leistungen der Gegner entsprechend gut. Frederic erreichte
mit 3,85m, es folgte Jannes mit 3,58m. Lukas konnte mit seinen gesprungenen 3,55m sogar eine neue persönliche
Saisonbestleistung aufstellen.
Die 4 x 50m - Staffel, bestehend aus Siantoh, Neil, Jannes und Frederic erreichte einen tollen 4. Platz in 30,91s.
Das viele Training hatte sich gelohnt, alle Übergaben klappten zuverlässig und flüssig.
Es blieb spannend, noch war der 5. Platz in der Gesamtpunktewertung zu halten, wenn auch die anderen Mannschaften nur
noch wenige Punkte zurück lagen.
Lange zog sich der Schlagballwurf, bis alle Teilnehmer ihre Versuche geleistet hatten. Lukas erzielte mit seinem
weitesten Wurf persönliche Bestleistung (35,00m), es folgte Siantoh mit 33,50m, sowie Aaron, welcher ebenfalls
mit 30m persönliche Bestleistung warf.
Der 800m Lauf sollte nun noch einmal genutzt werden um wichtige Punkte zu sammeln. Alle drei Singener Läufer
gaben ihr Bestes und liefen hervorragende Zeiten. Allen voran Aaron mit 2:51,24min (PB), es folgte Neil mit 3:01,50min,
danach kam Jannes mit 3:02,87 und ebenfalls einer PB ins Ziel.
In der Gesamtwertung platzierte sich der StTV somit auf dem 7. Platz. Da allein die Qualifizierung für das DSMM
Finale ein toller Erfolg war, waren alle glücklich diese Leistung bestätigen zu können. Es war eine
spannende Erfahrung, sich mit den großen Vereinen Badens zu messen. Wenn die Jungs in den nächsten Jahren
fleißig weiter trainieren, werden ihnen diese immer wieder begegnen.
Sicher hätten mehr Punkte erzielt werden können. In kaum einer Disziplin haben sie ihre Bestleistungen
erreichen können, was vielleicht auch ein wenig an der langen Sommerpause lag. An Motivation, Kampfeswille und
vor allem Teamgeist hat es auf keinen Fall gefehlt, und das ist die Hauptsache. Auch die Trainer waren sehr zufrieden
mit den erbrachten Leistungen und die Kinder hatten ebenfalls Spaß.
So können sich also alle auf eine tolle Saison 2016 freuen.
12.10.2015, BS
(weitere Bilder in der Gallerie)